![]() |
![]() |
Abb. 01: Der Quedlinburger "Dom"
liegt exponiert auf einem Felsen. (FB) |
Abb. 02: In den seitlichen
Teilen der Vierung (Nord und Süd) befinden sich jeweils ein Raum
der Schatzkammer. (FB) |
![]() |
|
Abb. 03: Es ist eine
romanische Hallenkirche mit einer Krypta im östlichen Teil. (FB) |
|
![]() |
![]() |
Abb. 04: Blick auf den heutigen
Altar, den Hochaltar und die Vierung. (FB) |
Abb. 05: Blick auf den Hochaltar
und die Vierung. Rechst oben befindet sich eine der beiden
Schatzkammern. Dort ist eine sehr starke Ausstrahlung zu spüren.
Dies gilt auch für die Krypta unter dem Hochaltar. (FB) |
![]() |
www.biosensor-physik.de | (c)
23.04.2008 F.Balck |