Die Welt mit andern Sinnen erfahren-
wie und warum funktioniert Rutengehen,
.......
in wenigen Stichpunkten.
Beobachtung
Jeder Mensch hat mehr als nur die fünf Sinne. "Erweiterte"
Sinne sind bei jedem Menschen vorhanden, man hat sie
nur nicht kennengelernt bzw. ausprobiert und trainiert.
https://www.biosensor-physik.de/biosensor/kopf-sensor
Briefkasten
Lebewesen nehmen mit ihren Sensoren die Umwelt wahr. Dabei
werden Signale an das Gehirn weitergeleitet.
Dort landen sie in unterschiedlichen "Briefkästen", die
den üblichen Sinnen zugeordnet sind.
Was geschieht aber mit Signalen, für die es keinen
üblichen Kasten gibt?
Hochsensitive Menschen können feinstoffliche Strukturen
wahrnehmen, die dann als "Irrläufer" in den üblichen
Briefkästen erscheinen. Solche Personen können
dann hell-
sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen
Material
Es gibt unsichtbare / "dunkle" / "feinstoffliche"
Materie.
Man kann diese Materie mit normalen Augen nicht sehen.
Man kann sie wiegen. (Klaus Volkamer,
FB) https://www.biosensor-physik.de/biosensor/waage
Weitere Eigenschaften der feinstofflichen Umgebung.
Es ist ein Medium mit fluidalen Eigenschaften,
darin können Wirbel existieren, die,
wenn es keine Reibung gibt, " ewig leben ".
Superfluid
Beispiel: flüssiges Helium unter 2,2 K "kocht" nicht mehr mit Blasen, sondern verschwindet "heimlich" durch Verdampfen
https://de.wikipedia.org/wiki/Suprafluidit%C3%A4t
Wirbel werden in einem superfluiden Medium nicht
ausgebremst.
Normalerweise braucht ein Wirbel einen Anfang und ein
Ende, wo er sich "festhalten" kann.
Er kann auch in einem geometrischen Körper "eingesperrt"
sein.
Ein "freier" Wirbel d.h. ohne solche Hilfsmittel ist z.B.
ein Rauchring,
da sind Anfang und Ende miteinander verbunden, es ist
somit ein stabiler und dauerhafter Aufbau
frei im Raum.
Bei einem Tornado ist das untere Ende am Boden vergleichsweise schmal, während das obere in einem riesigen Trichter mündet. (Jeffrey Keen, S. 167, 2018, Strukturen, die von einem Punkt ausgehen: , "cornu spirals"), wie der Schalltrichter von einem Blechblasinstrument durch den der Wellenwiderstand vom Instrument an den der Luft angepaßt wird.
-----------------------------------------------------------------
freie Wirbel in Physik der Maxwellschen
Gleichungen, die miteinander verkettet sind
http://www.biosensor-physik.de/biosensor/maxwell-drei.htm#kapitel-03
Edelgase in der Luft
Abgegrenzte Bereiche (Zonen) von feinstofflicher Materie
haben an den Rändern Edelgase. Diese Gase wirken
als Vermittler zwischen grob- und feinstofficher
Materie und machen feinstoffliche Bereiche für
hochsensitive Menschen beobachtbar. So gibt es bei
bewegter Materie z.B. auch bei elektrischem Strom im
Aussenraum eines Leiters Strukturen, deren Größe mit der
Konzentration dieser Gase zusammenhängt.
http://www.biosensor-physik.de/biosensor/obernsees-dgeim-2022_09-17-01.pdf
-----------------------------------------------------------------
https://www.biosensor-physik.de/biosensor/kuehlwasser-achtzehn-09
http://www.biosensor-physik.de/biosensor/obernsees-dgeim-2022_09-17-01.pdf
-----------------------------------------------------------------
Strukturen bei einem rotierenden Magneten in einer
Vakuumglocke,
bei verschiedenen Edelgasen Helium, Neon, Argon, Krypton,
Xenon.
Sie schrumpfen, wenn der Gasdruck abnimmt.
http://www.biosensor-physik.de/biosensor/stroemung-rotierend.htm#kapitel-05
-----------------------------------------------------------------
Edelgase sind wichtige Bausteine bei mentalen Strukturen.
http://www.biosensor-physik.de/biosensor/wbm-2019-teil06-low.pdf