"Reich hat die Beobachtung gemacht, daß sich eine Wolke auflöst, wenn das Gerät für einige Minuten auf die Wolke gerichtet wird (Abb. 2). Seine Interpretation geht dahin, daß eine Wolke ein orgonotisches System ist, dessen Orgonfeld stärker als das der Umgebung ist und das sich dadurch energetisch aus der Umgebung heraushebt. Durch die Anziehungskraft zwischen Orgonenergie und Wasser würde ein stärkeres Orgonfeld innerhalb der Atmosphäre den Wasserdampf stärker anziehen als die Umgebung, so daß sich eine Wolke bildet. Wird dieser Wolke nun durch den Energiesog des Gerätes Energie entzogen, so gleicht sich ihr Energieniveau dem der Umgebung an, und die besondere Anziehungskraft dieses Bereichs der Atmosphäre gegenüber dem Wasserdampf geht verloren. Der Wasserdampf verteilt sich daraufhin gleichmäßig in der Umgebung, und die Wolke löst sich entsprechend auf (Reich nannte das Gerät aufgrund dieser Erfahrungen später »Cloudbuster«.)."
"Orgon nannte der österreichische Psychiater und Lebensforscher Wilhelm Reich (1897 - 1957) die von ihm entdeckte und nachgewiesene kosmische Lebensenergie, die sich außer in lebenden Organismen auch in der Atmosphäre befindet. Sie ist vermutlich mit den asiatischen Konzepten des indischen Prana und des chinesischen Chi identisch. Ungünstige Umweltbedingungen, hervorgerufen beispielsweise durch Uranabbau oder Atomtests, verwandeln das Orgon zu deadly Orgon, abgekürzt DOR. Dieses ist lebensfeindlich, führt zu einem Stillstand des energetischen Austauschs zwischen Himmel und Erde und somit zu degenerativen klimatischen Verhältnissen wie Wüstenbildung. Reich und seine Nachfolger entwickelten eine Technologie, mit der DOR abgesaugt und im Erdreich wieder in Orgon umgewandelt werden kann. Ein Beispiel dafür ist die hier angewendete „Himmelsakupunktur“.
- See more at: http://www.raum-und-zeit.com/r-z-online/bibliothek/oekologie/orgon/#sthash.cVgjXTj0.dpuf"
![]() |
Abb. 08-01-01: Cloudbuster aus
Kupferrohren (FB) |
![]() |
Abb. 08-01-02: das untere Ende des
Busters (FB) |
![]() |
Abb. 08-01-03:das obere Ende. Die
Bauanleitung sieht Kupferrohre und Rohrschellen vor. http://www.gesund-im-net.de/cloudbuster.htm mit freundlicher Genehmigung durch Rolf Roesler |
![]() |
Abb. 08-01-04: das untere Ende,
"Orgonit" eine Mischung aus Aluminium-Metallspänen
und Gießharz http://www.gesund-im-net.de/cloudbuster.htm mit freundlicher Genehmigung durch Rolf Roesler |
![]() |
Abb. 08-01-05:Das Wasserrohr und zwei
Rollen Toilettenpapier. (FB) |
![]() |
Abb. 08-01-06: Abschluß der einen
Seite mit einem Baumwolltuch. Ohne diesen "Abschluß"
auf der einen Seite hat der Aufbau nur eine
Reichweite von einigen Dezimetern. (FB) |
![]() |
Abb. 08-01-07: Auf der vorderen Seite
kommt DOR (ccw) heraus, auf der hinteren ORGON (cw).
Die Reichweite beträgt mehrere Meter. (FB) |
![]() |
Abb. 08-02-05: Alle diese Objekte
regen bei einem Resonanzkreis eine "Strömung" mit
gleicher Richtung an. Vogelfeder, Kupferrohr,
Batterie, Permanentmagnet. (FB) |
![]() |
Abb. 08-02-06: Haselnuß. Der Ast
wurde in acht Teile gespalten. aus kuehlwasser-neunzehn.htm |
![]() |
Abb. 08-02-07: geschlossenes Viereck,
die Reihenfolge (Wachstumsrichtung) ist entscheidend
für die dabei entstehende "Strömung".aus kuehlwasser-neunzehn.htm(FB) |
![]() |
Abb. 08-02-08: Zweige der Haselnuß.
Auch diese Struktur erzeugt "Strömungen".
"Drudenfuß" Welche Bedeutung verbirgt sich dahinter? http://de.wikipedia.org/wiki/Drudenfu%C3%9F_%28Heraldik%29 (FB) aus kuehlwasser-neunzehn.htm |
![]() |
Abb. 08-02-09: Zwei Dreiecke
übereinander aus Haselnußzweigen. Je nach Anordnung der Zweige erhält man unterschiedliche Strömungen. aus kuehlwasser-neunzehn.htm (FB) |
![]() |
www.biosensor-physik.de | (c)
31.07.2013 - 26.01.2025 F.Balck |