![]() Prof. Dr. Friedrich H. Balck  www.biosensor-physik.de  
                    mail: friedrich (..ät..) biosensor-physik.de  | 
              
Beobachtungen mit erweiterten Sinnen in der "Unsichtbarkeit" * Spurensuche im "Ozean" der Dunklen Materie Anlaß für neues Denken in der Physik Observations with extended senses in the "invisibility" * Searching for traces in the "ocean" of dark matter Reason for new thinking in physics * 1) über 90% der Materie ist nicht sichtbar: "Dunkle Materie", 2) das menschliche Gehirn hat zwölf Hauptnerven, unser Weltbild bezieht sich nur auf fünf davon. * 1) more than 90% of matter is invisible: "dark matter", 2) the human brain has twelve main nerves, our world view refers to only five of them.  | 
              
        | 
              
| Interaction of
                      Mind and Matter?        
                              Missing
                      Links:   "subtle matter" | 
              
                  
                     | 
              
![]()  | 
              
                  
                 | 
              
![]()  | 
              
![]()  | 
              
| Die Welt der klassischen fünf Sinne
                  (hellgrün)  <--> der wenig erforschte Bereich der weiteren sieben Sinne (rosa). Sehr viele Menschen können unmittelbar nach ihrer Geburt schwimmen. Jedoch verlieren sie diese Fähigkeit in den ersten Lebensjahren, wenn sie nicht ständig gebraucht wird. Später während der Schulzeit nimmt man extra Unterricht, um das Schwimmen wieder zu erlernen. Ähnlich ist es auch mit den menschlichen Sinnen: nur die Sinne, deren Eigenschaften man von anderen gezeigt bekommen oder selber kennengelernt hat, stehen zur Verfügung, wenn man sie ständig nutzt. Daher nutzen die meisten Menschen nur ihre fünf Sinne. Von der Existenz der anderen sieben ist ihnen nichts bekannt. " Ich merke nichts! " (--> also kann da auch nichts sein !) Das Beispiel mit dem Schwimmen zeigt uns, daß man gerade diese Fähigkeit braucht, um die Unterwasserwelt kennenzulernen oder zu erforschen (ohne technische Hilfsmittel). Für die Nichtschwimmer gibt es nur die Überwasserwelt, für die Schwimmer auch die Unterwasserwelt. Übertragen auf die restlichen sieben der zwölf Sinne des Gehirns bedeutet es, daß wir mit der Fünf-Sinne-Naturwissenschaft nur einen kleinen Teil der Realität kennengelernt und erforscht haben (links in der Darstellung). Der andere Teil (rechts in der Darstellung) zeigt uns jedoch sehr viele Fakten oder Hinweise auf die Existenz weiterer Fähigkeiten, denen man mit den restlichen sieben Sinnen nachgehen sollte. The world of the classical five senses (light green). <--> the little explored area of the further seven senses (pink). Very many people can swim immediately after their birth. However, they lose this ability in the first years of life, when it is not constantly used. Later during their school years, they take extra lessons to learn how to swim again. It is similar with the human senses: only the senses whose characteristics one has been shown by others or has learned by oneself are available if one uses them constantly. Therefore, most people use only their five senses. They are not aware of the existence of the other seven. " I notice nothing! " (--> therefore nothing can be there !). The example with the swimming shows us that one needs just this ability to get to know the underwater world or to explore it (without technical aids). For the non-swimmers there is only the above-water world, for the swimmers there is also the underwater world. Transferred to the remaining seven of the twelve senses of the brain, it means that with the five-sense natural science we have only got to know and explored a small part of reality (left in the representation). However, the other part (right in the representation) shows us very many facts or indications of the existence of further abilities, which should be pursued with the remaining seven senses.  | 
              
News![]()  | 
                "Verschränkung" Makroskopische Objekte können über subtile Verbindungen miteinander verbunden sein. Macroscopic objects can be entangled via subtle connections with each other. subtile-verbindung.htm Nachweismethode für Information bei Homöopathie Detection method for information in homeopathy homoeopathie.htm  | 
              
News![]()  | 
                Raunächte Einige Tage nach der Sommer- bzw. der Wintersonnenwende wechseln die spürbaren Strukturen an den Fingern von der einen zur anderen Hand. Signal für das jahreszeitliche Wachstum von Pflanzen? "A few days after the summer or winter solstice the perceptible structure on the fingers change from one hand to the other. Signal for seasonal growth of plants? raunaechte.htm  | 
              
News![]()  | 
                "Strömungen", Wirbel können in linear ausgedehnten Objekten durch Halbleiterdioden oder Sonnenlicht angeregt werden. Strömungslehre der feinstofflichen Materie "Flows", Vortices can be excited in linear extended objects by semiconductor diodes or sunlight. Fluid dynamics of subtle matter faser-seil.htm stroemung.htm gekoppelte-stroemungen.htm phantom.htm  | 
              
News![]()  | 
                
                   Maxwell 
                     
                Wechselwirkung von ineinander verschlungenen Ringen Interaction of entwined rings maxwell-drei.htm  | 
              
News![]()  | 
                
                   Subtle Effects Universal
                      Measuring System  
                SEUMS Aufbau zur Bestimmung der spürbaren Intensität von Objekten und physikalischen Grössen wie Spannung, Strom, Magnetfeld, Temperatur, mechanischer Kraft, Durchfluß unter Verwendung der Zentrifugalkraft der Erde Setup for determining the perceptible intensity of objects and physical properties like voltage, current, magnetic field, temperature, mechanical force, flow using earth's centrifugal force seums-vier.htm  | 
              
News![]() ![]() ![]()  | 
                Aus Spitzen oder LEDs kommt eine Art
                    "Strahlung" heraus. Diese läßt sich wie bei einer Kathodenstrahlröhre ablenken. Die Geschwindigkeit der "Teilchen" beträgt etwa 1/60 c. A kind of "radiation" comes out from tips or LEDs. This can be deflected as in the case of a cathode ray tube. The velocity of the "particles" is about 1/60 c. (c Lichtgeschwindigkeit speed of light)  | 
              
   ![]()  | 
              |
| Bodies
                          with conical shape (pyramidal), LED flashlight  | 
                Ablenkung mit elektrischem
                        und/oder magnetischem Feld Deflection by electric field and/or magnetic field  | 
              
News![]() ![]()  | 
                Von
                    beiden Enden eines Lichtwellenleiters wird Licht
                    eingekoppelt. Im Außenraum der Faser gibt es Strukturen, aus denen sich berührungslos die Dämpfungseigenschaft der Faser und der "Treffpunkt" des Lichtes ermitteln läßt. Licht in der Faser zeigt Verhalten wie von bewegten Teilchen. Light is coupled from both ends into an optical fiber. The beams "meet" in the middle of the fiber.There are structures outside the fiber with which the attenuation of the fiber and the position of the "meeting point" can be determined without contact. Light in the fiber shows behavior like that of moving particles. glasfaser-feuerrad.htm  | 
              
| 
                   | 
              |
Publikationen  | 
                
                   Radiästhesie als wichtiges Werkzeug für physikalische Experimente Radiaesthetics as an important tool for physical experiments als Buch / as book ISBN gedruckt ) Einleitung (15 MB) einleitung Introduction (16MB) introduction 1a. Messen ohne technische Geräte mit sensitiven Personen (1 MB) Teil-1 hohe Auflösung (10 MB) Teil-1 1b. Measurements by sensitive persons without the use of technical equipment (in english) (1MB) part-1 high resolution (10 MB) part-1 2a. Praktische Beispiele - einfache Versuche zum Selbermachen (1 MB) Teil-2 hohe Auflösung (25 MB) Teil-2 2b. Practical examples – simple experiments which anyone can perform (in english) (1MB) part-2 high resolution (25 MB) part-2 3a. Strukturen um Massen, Änderungen durch Anregungen und Einflüsse von Edelgasen (1 MB) Teil-3 hohe Auflösung (11 MB) Teil-3 3b. Perceivable Structures around Masses, variations caused by excitation, and effects of noble gases (in english) (1 MB) part-3 high resolution (12 MB) part-3 4a. Bewusstsein und Materie, Mentale Pfade (1 MB) Teil-4 hohe Auflösung (8 MB) Teil-4 4b. Mind and Matter, Mental Paths (in english) (1 MB) part-4 high resolution (8 MB) part-4 5a. Fließendes Wasser - Wasserader im Labor (2 MB) Teil-5 hohe Auflösung (35 MB) Teil-5 5b. Experimental Approach to Water Veins (2 MB) part-5 high resolution (35 MB) part-5 6a. Resonanzlinien und Mentale Pfade (2 MB) Teil-6 hohe Auflösung (23 MB) Teil-6 6b. Resonance lines and Mental Paths (2 MB) part-6 high resolution (22 MB) part-6 7. Bewegte Materie 8. Oberflächen, Formen 9. Aktive Objekte Buchbesprechung Jeffrey Keen The Mind's Interaction with the Laws of Physics and Cosmology keen-book-review-deutsch.pdf keen-book-review-english.pdf Humans as Sensor for Physical Experiments with Subtle Matter Perceivable Structures around Masses, Influence of Noble Gases and Excitation Poster (5 MB) weitere Publikationen: literatur-ba  | 
              
| 
                   | 
              |
| Vorträge | 
                
                   Vortrag 15.2.2024  Nürnberg,
                      15.5.2024 Bayreuth 
                    Ist das physikalische Vakuum tatsächlich leer?Physikalischer Nachweis der
                          Verschränkung  
                      von makroskopischen Objekten Anwendung: Untersuchung der Ausdehnung der feinstofflichen Struktur von homöopathischen Präparaten vortrag-2024-nuernberg-15-02.pdf Vortrag 17.09.2022 AWB , Obernsees Einwirkung elektrischer
                          Geräte auf Körper und Geist  -   
                      Weiß man, was man sich antut? Effect of electrical devices on body and mind -. Do you know what you are doing to yourself? Vortrag 24.10.2021 DGEIM, Bad Soden Einwirkung elektrischer
                          Geräte auf Körper und Geist  -   
                      Weiß man, was man sich antut? Vortrag 16.7.2020 Ernst-Abbe-Gymansium Jena Auf der Suche nach
                          unbekannten Kräften - 
                      ungewöhnliche physikalische Experimente In search of unknown forces - unusual physics experiments jena-dgeim-2020.pdf Vortrag 3.11.2019 53. Medizinische Woche Baden-Baden Einwirkung elektrischer
                          Geräte auf Körper und Geist  -   
                             
                           Kurzfassung   
                         
                               
                      medizinische-woche-2019.pdfWeiß man, was man sich antut? als Video 250 MB medwoche.avi Vortrag 2.8.2018, Earth's Fields 2018, Tallin Vortrag 16.5.2018 ESG, TU Clausthal Vernetzungen -
                          Kommunikation auch ohne Telefon und Internet 
                      Kurzfassung  
                             kommunikation-vernetzungen.pdf 
                      Networking - Communication Even without Telephone und Internet kommunikation-vernetzungen-english.pdf Vortrag 29.4.2018 Kongress EnergieMedizin, energy medicine, Stadthalle Heidelberg Deutsche Gesellschaft für Energie- und InformationsMedizin e.V. Stuttgart Smart Home - auch smart für
                          Menschen?  
                      
                      Unerkannte Belastung für den Organismus. Smart
                            home - smart for people, too? 
                      Unrecognized
                              Harmful Effects on the Human Bodys 
                        
                      Vorträge 19.3.2016 Frühjahrstagung in Spital am Pyhrn Österreichischer Verband für Radiästhesie und Geobiologie a) Physikalische Experimente zur Erforschung von Vortrag 03.09.2015 Clausthal-Zellerfeld Vortrag 26.09.2014  Goslar  
                  Wo könnte die Freie Energie
                      versteckt sein? 
                  einladung    
                  Folien
                    (PDF  5,4 MB)   
                  Video     vortrag_freie_energieEigene Experimente zu Strukturen unsichtbarer Materie Versuchter Nachweis von dunkler Materie (dark matter, subtle matter) Fließendes Wasser in
                        Kombination mit elektromagnetischen Wellen,  
                    LEDs und Energiesparlampen - Mittel zum Testen, Erlernen und
                      Festigen der natürlichen Spürfähigkeiten 
                  
 Radiästhetische
                          Beobachtungen bei technischen Geräten 
                      - Praktische Erfahrungen und Anwendungen- Radiaesthetic
                            Observations with Technical Devices 
                      - Practical Experience and Applications - 
  | 
              
| 
                   Bewußtsein und
                      Materie   Mind and Matter 
                  Vortrag ESG   25.4.2012     Video 
                                
                    Folien
                    (PDF)    (5,7 MB)slides in english mind-matter-2012-english.pdf (5 MB) Vortrag überarbeitete Version 28.5.2015 Folien (PDF) (3 MB) Finden und Zurechtfinden -
                      Vergessenes Wissen  
                  Video     
                  Vortrag ab Zeitmarke 1:06:00,     Folien 
                    ( PDF 4 MB)über Prospektion und Navigation im Harzer Bergbau (2013) (PDF 5MB) Kolloquium weitere Vorträge: vortraege  | 
              |
| 
                   | 
              |
Zweifel, Zensur  | 
                
                   Physik-Experimente und Reproduzierbarkeit physik-experiment Wissenschaftszensur? mit Auswirkungen auf unser heutiges Weltbild der Physik: 
  | 
              
| 
                   | 
              |
Experimente Physik-neu  | 
                
                   Wichtige Experimente 
 Physikalisches Experiment, Reproduzierbarkeit physik-experiment Anwendung: Strukturen bei einer Toroidspule toroidspule-test Neue Experimente zur Physik der spürbaren Effekte. Grundlagenforschung New experiments, physics with perceivable effects Fundamental Research 
 Experiments for the detection of dark matter ? Physik-neu Innovative Experimente, "Neue Physik", 2012 (10 MB) PDF-Text Innovative experiments, "New Physics", 2012 (in english) (1,3 MB) PDF-Text high density (17 MB) PDF-Text Bewegte Materie hinterläßt Spuren im physikalischen Vakuum Materialsammlung und Experimente Moving matter leaves traces in the physical vacuum Collection of material, experiments fließend Wasser / Luft, elektrischer Strom, Licht flowing water, air, electrical current, light bewegte-materie Einfluß technischer Geräte Influence of technical devices energiesparlampe-gewendelt Forschungsbericht 2013 (PDF 300kB) forschungsbericht Research report (english) (PDF 200 kB) research-report  | 
              
| 
                   | 
              |
ältere Experimente  | 
                Experimenteller Nachweis von
                    spürbaren Effekten als Einstieg zum Studium von unsichtbarer Materie. Zusammenfassung /Summary 
 Geobiologische Ortung biosensor 
 Erfahrungswissenschaft: aktuelle Experimente Fliessendes Wasser und magnetische Wechselfelder Wirkung auf Gehirnströme, EEG kuehlwasser-fuenf kuehlwasser-vier Anwendung des Spürverfahrens 
 
  | 
              
| 
                   | 
              |
| Cooperation | Internationale Kontakte   contacts   
                              
                       zusammenarbeit | 
              
| 
                   | 
              |
08.08.2025
(c)2025 F. Balck, mail: friedrich (..ät..) biosensor-physik.de